ROKPA-Gassenküchen in Nepal: Bericht vom freiwilligen Einsatz. Gerlinde Zorzi aus Hamburg berichtet von Ihrem Einsatz in ROKPA-Gassenküchen in Nepal von Dezember 2011 bis März 2012.

Hier finden Sie Berichte aus den Projekten in aller Welt und Informationen aus dem Verein.
ROKPA-Gassenküchen in Nepal: Bericht vom freiwilligen Einsatz. Gerlinde Zorzi aus Hamburg berichtet von Ihrem Einsatz in ROKPA-Gassenküchen in Nepal von Dezember 2011 bis März 2012.
ROKPA bildet über 10.000 junge Menschen aus und gibt ihnen eine gute Basis für die Zukunft. Das sind Geschenke, die sich sozusagen auszahlen. Aus Geld wird Zukunft, aus Geld wird Sicherheit, aus Geld werden Chancen.
Tsöndrü ist ein Beispiel für die finanzielle Nothilfe, die ROKPA in Sonderfällen leistet. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit in diesem Gebiet! Spenden Sie mit dem Verwendungszweck „Nothilfe“.
ROKPA unterstützt die seit Jahrhunderten lebendig erhaltene Tradition in tibetischen Klosterschulen. Mit Ihren Spendengeldern bekommen Mönchsstudenten Lebensmittel und arbeiten dafür ehrenamtlich in der Dorfschule als Lehrer.
Ein Student erzählt: „Ich bin jetzt 17 und habe eine jüngere Schwester, sie ist 13. Vor vier Jahren ist meine
Momentan unterstützt ROKPA jährlich über 9000 junge Menschen bei ihrer Ausbildung. Davon allein im Hochschulprogramm 869. Ein Jahr Ausbildung am College kostet durchschnittlich 700 € pro Student/in.
Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung im Jahr 2012 und hoffe, dass Sie uns treu bleiben!
Bestätigung über Zuwendung für das Finanzamt (gilt bis 200,– EUR nur in Verbindung mit Ihrem Kontoauszug) ROKPA Deutschland e.V. ,
Akong Rinpoche beim Tag der offenen Tür von ROKPA Schweiz in Zürich am 17. März 2011
Ansprache von Dr. Akong Tulku Rinpoche bei der Abschlussfeier am 16. Oktober 2006 der ROKPA
Mädchenschule in Khenlo.