ROKPA Deutschland möchte die Arbeit und Hilfsprojekte in Tibet auf möglichst unbürokratische Weise fortsetzen. Das geht nur mit Ihrer Hilfe!

Hier finden Sie Berichte aus den Projekten in aller Welt und Informationen aus dem Verein.
ROKPA Deutschland möchte die Arbeit und Hilfsprojekte in Tibet auf möglichst unbürokratische Weise fortsetzen. Das geht nur mit Ihrer Hilfe!
Im Frühjahr wurden die Ruinen des alten Retreathauses abgetragen und die Fundamente für das neue Gebäude gelegt. Bis im September der erste Schnee fiel, wurden Fundamente gegraben und ausgegossen und am neuen Mauerwerk gearbeitet.
Bericht von Barbara Pfeiffer bei einem Besuch 2018: Zatu oder auch Zaduo geschrieben ist einer der sechs Kreise, die zum
Am 8. Oktober 2013 verstarb Akong Tulku Rinpoche und seither werden unter der Leitung von Shechen Kongtrul Rinpoche jedes Jahr in Dolma Lhakang drei Tage Gebete und Zeremonien abgehalten.
Eine Information von ROKPA Österreich: Seven Summits Tour – 7 Gipfel – 50 Kilometer – 4.500 Höhenmeter. Zum 10-jährigen Jubiläum steht die Hilfsorganisation ROKPA mehr den je im Mittelpunkt, um Spenden und Sponsorengelden für einen guten Zweck zu sammeln.
Einige Mönche von Dolma Lhakang haben bereits über WeChat einen Spendenaufruf begonnen. Doch die Kosten sind hoch: 26.000 Euro werden gebraucht. Jeder Euro, jede Spende zählt und hilft! Über 20.000 € brauchen die Nonne und ihre Familie für die Begleichung der Schulden und die neuen Kosten. Spenden Sie bitte mit dem Vermerk „Notfallfonds für Nonnen“
Das Familieneinkommen bestreitet Chunga Lhamo mit ihrer Anstellung als Schulärztin in
Yushu, wo sie mit den vier Kindern lebt, wenn keine Ferien sind. Yeshi wiederum arbeitet in der Praxis, fährt in die Nomadengebiete zur ärztlichen Versorgung der Menschen dort und
hat sich in den letzten Jahren weitergebildet, um auch zahnärztliche Hilfe anbieten zu können.
Bilanz von ROKPA Deutschland e. V. für 2017
Es geht auch nicht darum, sich selbst glücklich zu machen, indem man anderen hilft. Dennoch: es ist ein
gutes Gefühl, mit Hilfeleistung jeglicher Art auch nur ein kleines Quäntchen zum Guten in der Welt beigetragen zu haben.
Im April begannen die Arbeiten am neuen Klausurhaus, nahe beim Kloster Dolma Lhakang. Die 50 Arbeiter, die meisten stammen aus der Gegend, sind zuerst einmal damit beschäftigt, die Mauern des alten Klausurhauses abzureißen, Holz und Steine beiseite zu schaffen und zu sehen, welches Material vielleicht für den Wiederaufbau noch verwendet werden kann.