Die Video-Sequenzen haben wir heute von Tarsin aus Tsurphu erhalten und veröffentlichen sie hier gern mit herzlichen Grüßen und besten Wünschen zum tibetischen Neujahrsfest ‚Losar‘ am 16.02.

Die Video-Sequenzen haben wir heute von Tarsin aus Tsurphu erhalten und veröffentlichen sie hier gern mit herzlichen Grüßen und besten Wünschen zum tibetischen Neujahrsfest ‚Losar‘ am 16.02.
Wir von ROKPA Deutschland gehen da seit einiger Zeit einen anderen Weg und werden uns in der Zukunft mit unserer Förderung hauptsächlich auf eine Region in den tibetischen Gebieten Chinas konzentrieren. Dort wollen wir helfen in verschiedenen Bereichen, wo es nötig ist. Mit Ihrer Hilfe.
Reiseangebot für ROKPA-Spender, Tararokpa-Praktizierende und Interessierte nach Tibet. Voraussichtliches Reisedatum: 10.- 24.Juni 2017. Thema: Unterwegs zu Klöstern und anderen ROKPA-Projekten in Qinghai.
Wichtiger Bestandteil einer jeden Kultur ist das Essen. Daher veröffentlichen wir hier gelegentlich Rezepte, die wir auf unseren Reisen kennen gelernt haben.
Rezept für traditionellen Fleischmomos „Scha Momo“ aus Tibet.
Im Juni 2017 bieten wir Ihnen eine privat organisierte Reise zu Orten in der tibetisch besiedelten Region Qinghai an, wo wir Klöster besuchen und Projekte, die ROKPA gefördert hat.
„ROKPA hat mir geholfen – jetzt ist es meine Pflicht, etwas für andere zu tun“ sagt Karma Drakpa, 34, der durch ROKPA die Chance hatte, Arzt für tibetische Heilkunde zu werden.
„Auf den Spuren von Dr. Akong Tulku Rinpoche in Tibet“ ist der Arbeitstitel für eine zweiwöchige Reise zu Projekten von ROKPA in Yunnan.
Bericht über die von Anyong gegründete Thangka-Malschule in Tibet.
Karma Drakpa, 34, ist Dank ROKPA Arzt geworden und arbeitet an einer Klinik in Quamdo, einer Stadt mit ca. 570.000 Einwohnern im Osten der Autonomen Region Tibet.