Die Mönche üben das Debattieren meistens in einer Dreiergruppe. Einer ist der Herausforderer, einer der Verteidiger und einer der Schiedsrichter. Der Verteidiger sitzt, während der Herausforderer vor ihm steht.

Die Mönche üben das Debattieren meistens in einer Dreiergruppe. Einer ist der Herausforderer, einer der Verteidiger und einer der Schiedsrichter. Der Verteidiger sitzt, während der Herausforderer vor ihm steht.
Die ROKPA-Gassenküche in ist im Winter seit über zwei Jahrzehnten ein Magnet für viele, die kaum wissen, wie sie über die Runden kommen sollen.
Tara Rokpa ist ist Hilfe zur Selbsthilfe für westliche Menschen, basierend auf bewährten Methoden von tibetischer Medizin mit Elementen aus dem Buddhismus.
Zwei Filmchen sind aus Dolma Lhakang, vom 09.11.2017 eingetroffen. Es handelt sich um einen der wichtigsten Buddhistischen Feiertage. „Lha Nä Bab Dü Tschen“. Das bedeutet etwa soviel wie ‚Fest des Herunterkommens von den Göttern‘ im Gegensatz zu Himmelfahrt bei den Christen 😉
Besuch bei Chunga Lhamo und Yeshi Sommer 2017. Besichtigung der neuen Praxis mit Reisegruppe aus Deutschland.
Extreme Regenfälle haben das Klausurhaus von Dolma Lhakang zerstört
Hier ein Bericht über den Stand der Dinge, seit dem Erbeben in Nepal 2015. Z. T. wurden die Bilder per Smartphone-App übermittelt und stehen daher nur in geringer Größe zur Verfügung.
Das ist das Motto von Chunga Lhamo: „Ich möchte so vielen Menschen wie möglich helfen.“ Die heute Anfang Dreißigjährige war
Bericht von Barbara Pfeiffer über den Besuch bei Tsöndrü in Tsintuk
Weil es ROKPA ein großes Anliegen ist, die tibetische Sprache und Kultur zu erhalten, unterstützen wir Menschen, die den Weg ins Kloster gewählt haben. Denn so unterstützen wir die tibetische Gesellschaft.