Damit die Spendengelder ROKPA für die Nahrungsmittel der Nonnen und Mönche wirtschaftlich verwendet wird, fahren zwei oder dreimal jährlich zwei Mönche, die im Verwaltungskomitee sitzen, nach Chengdu, um dort die Nahrungsmittel einzukaufen.

Damit die Spendengelder ROKPA für die Nahrungsmittel der Nonnen und Mönche wirtschaftlich verwendet wird, fahren zwei oder dreimal jährlich zwei Mönche, die im Verwaltungskomitee sitzen, nach Chengdu, um dort die Nahrungsmittel einzukaufen.
ROKPA Deutschland hat einen Fonds für Nonnen gegründet. Damit die Nonnen ohne Familie versorgt werden können, brauchen wir Ihre Spende! Bitte helfen Sie den Frauen!
„ROKPA hat mir geholfen – jetzt ist es meine Pflicht, etwas für andere zu tun“ sagt Karma Drakpa, 34, der durch ROKPA die Chance hatte, Arzt für tibetische Heilkunde zu werden.
Bericht über die Unterstützung einer Schule, die Waisenkinder in Tibet bei der Schulbildung und Unterkunft unterstützt.
Bericht über ein 1993 begonnenes ROKPA-Projekt zur Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten in Yushu.
Bericht über die von Anyong gegründete Thangka-Malschule in Tibet.
Bericht 2016 von der ROKPA-Unterstützung einer Vorschule in Dechen Khünpen. Dort bekommen die Vorschulkinder kostenlos Essen und Unterkunft. Und sie lernen schon als ganz Kleine das tibetische Alphabet.
Geschichte von Nyima Tsering, für dessen Ausbildung wir Spendengelder sammeln.
ROKPA-Fonds für alleinstehende Frauen. Das Geld aus diesem Fonds hilft 23 Frauen, die in Nonnengemeinschaften um das Kloster Dolma Lhakang in Tswagang, Autonome Region Tibet leben. Wir hoffen, dass wir ihnen bald neue Winterkleidung, Schuhe und warme Decken finanzieren können!
Karma Drakpa, 34, ist Dank ROKPA Arzt geworden und arbeitet an einer Klinik in Quamdo, einer Stadt mit ca. 570.000 Einwohnern im Osten der Autonomen Region Tibet.