Die Arbeiten sind bereits abgeschlossen und nun hat der Tempel ein ganz modernes dichtes Dach. Das neue Klausurhaus ist im Rohbau fertig.

Die Arbeiten sind bereits abgeschlossen und nun hat der Tempel ein ganz modernes dichtes Dach. Das neue Klausurhaus ist im Rohbau fertig.
Im Frühjahr wurden die Ruinen des alten Retreathauses abgetragen und die Fundamente für das neue Gebäude gelegt. Bis im September der erste Schnee fiel, wurden Fundamente gegraben und ausgegossen und am neuen Mauerwerk gearbeitet.
Am 8. Oktober 2013 verstarb Akong Tulku Rinpoche und seither werden unter der Leitung von Shechen Kongtrul Rinpoche jedes Jahr in Dolma Lhakang drei Tage Gebete und Zeremonien abgehalten.
Im April begannen die Arbeiten am neuen Klausurhaus, nahe beim Kloster Dolma Lhakang. Die 50 Arbeiter, die meisten stammen aus der Gegend, sind zuerst einmal damit beschäftigt, die Mauern des alten Klausurhauses abzureißen, Holz und Steine beiseite zu schaffen und zu sehen, welches Material vielleicht für den Wiederaufbau noch verwendet werden kann.
Es gibt ein neues „Projekt“, das sich aus der Fertigstellung eines Films über den ROKPA-Gründer Akong Rinpoche ergeben hat: Den Transfer und die Bescheinigung von Geldern, die durch Filmvorführungen in Deutschland gespendet wurden.
Zwei Filmchen sind aus Dolma Lhakang, vom 09.11.2017 eingetroffen. Es handelt sich um einen der wichtigsten Buddhistischen Feiertage. „Lha Nä Bab Dü Tschen“. Das bedeutet etwa soviel wie ‚Fest des Herunterkommens von den Göttern‘ im Gegensatz zu Himmelfahrt bei den Christen 😉
Reiseangebot: Einmal Tibet und zurück…“Demkok“ – Noch eine Reise auf den Spuren von Akong Rinpoche in den tibetischen Gebieten Westchinas. Von Chengdu nach Kandze, Demkok, Kyegu, Nangchen, Zatu und zurück.
ROKPA-Reiseangebot: Einmal Tibet und zurück: Dege und Palpung. Von Chengdu nach Kandze, Dege, Palpung, Dechen und Shangrila. Auf den Spuren von Akong Rinpoche in den tibetischen Gebieten Westchinas.
Extreme Regenfälle haben das Klausurhaus von Dolma Lhakang zerstört
Damit die Spendengelder ROKPA für die Nahrungsmittel der Nonnen und Mönche wirtschaftlich verwendet wird, fahren zwei oder dreimal jährlich zwei Mönche, die im Verwaltungskomitee sitzen, nach Chengdu, um dort die Nahrungsmittel einzukaufen.