Es gibt gute Nachrichten. Nach fast vier Jahren war es uns möglich, wieder nach China und in die tibetischen Gebiete zu reisen und Projektverantwortliche und alte Freundinnen und Bekannte von ROKPA zu treffen.

Es gibt gute Nachrichten. Nach fast vier Jahren war es uns möglich, wieder nach China und in die tibetischen Gebiete zu reisen und Projektverantwortliche und alte Freundinnen und Bekannte von ROKPA zu treffen.
Die Nonnen von Dolma Lhakang leben etwa fünf Kilometer vom Hauptkloster entfernt in fünf Gemeinschaften, während die 100 Mönche im eigentlichen Kloster leben, studieren und meditieren.
Youtube Film vom 22.11.21 https://youtu.be/edUZ1wD6dAc
Die 126 Nonnen, die in fünf Gemeinschaften in der Nähe des Klosters leben und die 100 Mönche im Kloster haben ihre Zeit gut genutzt, ihre Studien weiterbetrieben, in verschiedenen Klassen, mit verschiedenen Lehrern, zu verschiedenen Themen innerhalb des Lehrplans.
Am 5.7.21 wurde Shechen Kongtrul Rinpoche, der amtierende Abt des Klosters Tsawa Dolma Lhakang von Mönchen der Klostershedra auf dem Gelände der Sommerakademie empfangen.
Das neu erbaute Klausurgebäude, dessen Vorgänger vor mehreren Jahren starken Regenfällen zum Opfer fiel, ist fertiggestellt!
Fleißig gearbeitet wurde am Retreathaus, das vor drei Jahren schweren Regenfällen zum Opfer gefallen war und dessen Wiederaufbau ein bedeutendes Rokpa-Projekt ist.
Die Arbeiten sind bereits abgeschlossen und nun hat der Tempel ein ganz modernes dichtes Dach. Das neue Klausurhaus ist im Rohbau fertig.
Im Frühjahr wurden die Ruinen des alten Retreathauses abgetragen und die Fundamente für das neue Gebäude gelegt. Bis im September der erste Schnee fiel, wurden Fundamente gegraben und ausgegossen und am neuen Mauerwerk gearbeitet.
Bericht von Barbara Pfeiffer bei einem Besuch 2018: Zatu oder auch Zaduo geschrieben ist einer der sechs Kreise, die zum